Das Spektrum der Rollen, die intelligenten persönlichen Assistenten (IPAs) einnehmen können, ist nur unzureichend bekannt. Zur Unterstützung von Designer*innen haben wir 26 Rollen aus der übergreifenden Human-Roboter-Interaction (HRI) zusammengetragen und sie in vier Rollentypen eingeteilt (Vertrauter, Teamkollege, Aufgabenträger, Experte).
Read MoreAm 22. November 2022 hat das Abschlusstreffen der Bekanntmachung Intelligente, vernetzte Gegenstände für den Alltag des BMBF in Berlin stattgefunden. Das Team unseres Projektes PraktikApp zeigte den funktionalen ersten Prototyp des Tischprojektors WeHub.
Read MoreBei dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerichteten Online-Event "Ich, Zukunft und Social XR" richteten wir eine Breakout-Session zum Thema "Erweiterte Fähigkeiten in Social XR" aus.
Read MoreWe presented the result of our BMBF-funded research project PraktikApp on September 5, 2022 during the 'Mensch und Computer' Conference at the Technical University of Darmstadt.
Read MoreAm 06.09.2022 feierten wir den anstehenden Launch unseres Buches „Meaningful Futures with Robots — Designing a New Coexistence“ in der Gaststädte Fohlenhof in Darmstadt.
Read MoreWe presented WeHub at the IFA NEXT 2022.
Read More06.09.2022 im Fohlenhof, Kranichsteiner Str. 90 in 64289 Darmstadt
Read MoreWe are happy to show you WeHub in Berlin during the IFA (September 2nd to 6th, 2022) at the PraktikApp booth 152 in hall 20!
Read MoreWeHub, the project result of PraktikApp, is nominated for the UX Design Awards 2022! Vote for us for the “Public Choice” Award 2022 until 31 August 2022 and share the good news!
Read MoreOn May 31st, 2022, the PraktikApp consortium met at Häfele in Nagold.
Read MoreVortrag an der Hochschule Osnabrück
Read MoreRückblick auf einen Online-Workshop
Read More